| R19 |
| MOTOR |
|
| Typ |
D 14
R 217 E |
| Arbeitsferfahren |
4-
Takt Diesel mit Vorkammersystem |
| Zylinderanordnung |
in
Reihe |
| Zylinderkopf |
abnehmbar |
| Kurbelwellenlager |
3-fach-Gleitlager,
Stahl-Bleibronze |
| Kurbelwelle |
dynamisch
ausgewuchtet, Lagerzapfen gehärtet |
| Pleuellager |
Gleitlager,
Stahl-Bleibronze |
| Zylinder |
Zylinderlaufbuchsen,
naß |
| Kolbenart |
Vollschaftkolben |
| Anzahl
der Verdichtungsringe |
3 hochgespanne (1. Ring porös verchromt) |
| Anzahl
der Ölabstreifringe |
2
hochgespannte Schlitzringe |
| Kolbenbolzen |
30 x
78 B nach DIN 73 122 |
| Kolbenbolzensicherung |
Seegerring |
| Pleuelbuchse |
Cuprodurbuchse |
| Nockenwellenlager |
1
Kugellager vorn, 1 Gleitlager Mitte,
1 Rollenlager hinten |
| Antrieb
der Nockenwelle |
durch
schrägverzahnte Stirnräder aus Stahl |
| Ventilart |
Kegelventil |
| Ventilsitzwinkel |
45° |
| Ventilanordnung |
hängend |
| Ventilspiel,
Auß und Einlaß |
0,25
mm bei warmer Maschine |
| Ventilfedern |
1
Stück je Ventil |
| Schmierung
des Motors |
Druckumlauf
mit Zahnradpumpe |
| Normalöldruck |
entfällt |
| Ölreinigung |
Spaltfilter
im Hauptstrom, Saugsieb vor Ölpumpe |
| Kühlung |
Umlaufkühlung
mit Wasserpumpe |
| Bauart
des Kühlers |
Lamellenkühler |
| Regelung
der Kühlung |
Thermostat
mit Kurzschlußleitung |
| Lage
der Wasserpumpe |
vorn,
mit Lüfter vereiningt |
| Luftreinigung |
Ölbadluftfilter
Typ LOZ 2,4 / VII
9 |
| Hydraulikpumpe |
Bosch
Hy/ZE 16 CR 13 |
| ABMESSUNGEN |
|
| Zylinderzahl |
2 |
| Bohrung |
90 mm |
| Hub |
110 mm |
| Pleuelstangenlänge |
von
Mitte Kurbelzapfen bis Mitte Kolbenbolzen 220 mm |
| Zylinderinhalt |
1399
ccm |
| Verdichtungsverhältnis |
22 : 1 |
| Dauerleistung
nach DIN 70 020 |
19 PS |
| Drehzahl
(maximal) |
1975
U/min. durch Regler begrentzt |
| Leerlaufdrehzahl |
630
U/min. |
| Größtes
Drehmoment bei n = 1500 |
7,6
mkg |
| Spaltmaß
zwischen Kolbenoberkante und Zylinderkopf (m. Dichtung) |
0,27
- 0,54 mm ohne Dichtung |
| Motorgewicht
(trocken mit Motorträger) |
316 kg |
| KRAFTSTOFFSYSTEM |
|
| Einspritzung |
durch
Einspritzpumpe und Düsen |
| Einspritzpumpe |
Bosch PES 2A 60 B 110 LS 121/11 |
| Einspritzdüse |
Bosch
Düsenhalter KD 70 SDA 39/14 Bosch Düse DN 4 SD 24 |
| Kraftstofförderung |
durch
Gefälle |
| Einspritzdruck |
120
atü |
| Kraftstoffreinigung |
Bosch FJ /AF 5/7 oder Knecht FB 402 / 3 P |
| Drehzahlregelung |
Fliehkraftregler
Bosch EP/RSV 300/975 A 4/38 |
| TRIEB
UND FAHRWERK |
|
| Kupplung |
Einscheiben
Trockenkupplung Fichtel u.
Sachs Type K 16 |
| Schaltgetriebe |
5-Gang Wechselgetriebe, Fabrikat Hanomag |
| Schaltanordnung |
querliegend,
Wechselgetriebe und Hinterachsantrieb im gemeinsamen Gehäuse |
| Geschwindigkeiten |
1.
Gang 3,8 Km/h 2. Gang 4,9 Km/h 3. Gang 6,6 Km/h 4.Gang 11,9 Km/h 5. Gang 19 ,6 Km/h |
| Zapfwellenantrieb |
hintenliegend
angeordnet |
| Drehzahl
der Zapfwelle (Normal) |
580
U/min |
| Riementrieb |
links
seitlich oder hintenliegend angeordnet |
| Drehzahl
der Riemenscheibe |
1205
/ 1500 U/min. |
| Umfangsgeschwindigkeit |
16,75
m/sek |
| Art
der Vorderachse |
Faust-
Rohrachse, Pendelachse |
| Fabrikat |
Hanomag |
| Radnabenlagerung |
Ringkegellager |
| Vorspur |
4 -
6 mm |
| Sturz
der Vorderräder |
3° |
| Spreizung |
2
° |
| Nachlauf |
entfällt |
| Lenkung |
ZF-Lenkung
Typ 142 |
| Lenkungsanordnung |
entfällt |
| Lenkgetriebe |
Schnecke
mit feststehendem Lenkfinger |
| Lenkrad
(Durchmesser) |
425 mm |
| Hinterachse |
mit
Schaltgetriebe im gemeinsamen Gehäuse |
| Fabrikat |
Hanomag |
| Hinterachsantrieb |
Kegelräder
mit Spiralverzahnung |
| Ausgleichgetriebe |
4
Ausgleichskegelräder |
| Lagerung
des Ausgleichgetriebes |
2
Rillenlager |
| Lagerung
der Hinterachswellen |
Rillenlager |
| Ausgleichsperre |
entfällt |
| Kraftübertragung |
direkt |
| Bremssystem
der Fußbremse |
Deutsche
Perrot Bremse Typ 300 x 50 S |
| Art
der Bremse |
Innenbackenbremse,
gleichzeitig als Lenkbremse verwendbar, mechanische Hinterradbremse. |
| Räder |
vorn und hinten einfach |
| Felgengröße
vorn |
3,00 D x 16 |
| Felgengröße
hinten |
W 6 x
30 |
| Reifengröße
vorn |
4,50
- 15 AS Front |
| Reifengröße
hinten |
7 -30
AS |
| Reifendruck
auf dem Acker |
vorn
1,5 atü, hinten 0,8 atü |
| Reifendruck
auf der Straße |
vorn 1,5 atü, hinten 2,0 atü |
| HAUPTABMESSUNGEN
DES SCHLEPPERS
(in mm) |
|
| Radstand |
1600 |
| Spurweite
vorn (normal) |
1250
/ 1375 / 1500 |
| Spurweite
hinten |
1250
/ 1375 / 1500 |
| Bodenfreiheit,
Vorderachse |
400 |
| Bodenfreiheit,
Mitte |
400 |
| Bodenfreiheit,
Hinten (starre Zugschiene) |
400 |
| Kleinster
Wenderadius nach DIN 70 020 |
3800 |
| Kleinster
Wenderadius mit Einzelradbremse |
3300 |
| Länge
über alles |
2570 |
| Breite
über alles |
1515 |
| Höhe
bis Oberkante Handrad |
entfällt |
| Höhe
bis Oberkante Auspuff |
2110 |
| FÜLLMENGEN
(Liter) |
|
| Inhalt
des Kraftstoffbehälters |
25 |
| Kühlwassermenge |
11 |
| Motoröl |
5,5 |
| Einspritzpumpe |
0,15 |
| Schaltgetriebe |
18 |
| Kriechganggehäuse |
2,5 |
| Lenkgehäuse |
0,4 |
| Riemenscheibenantrieb |
1 |
| Ölbadluftfilter |
0,5 |
| ELEKTRISCHE
AUSRÜSTUNG |
|
| Lichtmaschine |
Bosch
REE 75/12 - 1800 CR 1 oder REE 75/6
- 1800 R 1 (75 Watt) |
| Anlasser |
Bosch
EJD 1,8 12 R 33, Leistung 1,8 PS |
| Glühkerze |
Bosch
Typ KE/GA 1/8 oder Beru Typ 214 CK |
| Batterietype |
12 B
x 70 DIN 72 311 oder 6 B x 50
DIN 72311 |
| LICHTMASCHINE |
|
| Typ |
Bosch
REE 75/12 - 1800 CR 1 oder REE 75/6
- 1800 R 1 (75 Watt) |
| Fabrikat |
Bosch |
| ANLASSER |
|
| Typ |
Bosch
EJD 1,8 12 R 33, Leistung 1,8 PS |
| BATTERIE |
|
| Typ |
12 B x 70 DIN 72 311 oder 6 B x 50 DIN 72311 |